Durch eine zertifizierte Dachbegrünung von Gardenbeauty wird Ihr Dach nicht nur zum ökologischen Rückzugsort, sondern fördert auch die Biodiversität.
Moderne Dachbegrünungen sind mehr als nur grüne Dächer - sie schaffen ökologische Oasen, fördern die Vielfalt der Natur und schützen Dachabdichtungen nachhaltig.
Unsere langjährige Erfahrung und Partnerschaft mit ClimaGrün ermöglichen hochwertige Produkt- und Systemlösungen für Schräg- oder Flachdächer, sei es bei extensiver oder intensiver Begrünung. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft!
Als führendes Unternehmen in Südtirol im Bereich der Dachbegrünung und der Gründachsysteme bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Hotels, Unternehmen und Wohnhäuser. Wir machen Ihre Immobilie grüner und nachhaltiger.
"Dachbegrünung by Gardenbeauty.
Ästhetisch. Ökologisch. Nachhaltig!
Intensive und extensive Dachbegrünungen bieten jeweils einzigartige Lösungen für grüne Dächer. Die intensive Variante ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, während die extensive Variante durch ihre niedrigeren Wartungskosten und einfache Anwendbarkeit besticht. Die Wahl zwischen intensiver und extensiver Dachbegrünung hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Projekts, den gestalterischen Präferenzen und den verfügbaren Ressourcen ab. Nachfolgend die wichtigsten Unterschiede im Vergleich:
Die intensive Dachbegrünung ist eine vielseitige Lösung, die tiefe Substrate und eine breite Palette von Pflanzen umfasst.
Diese Art der Begrünung schafft eine regelrechte grüne Oase auf dem Dach. Mit ihrer Tiefe ermöglicht sie das Wachstum von Bäumen, Sträuchern und einer Vielzahl von Blumen. Dies eröffnet eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, darunter Gärten, Parkanlagen oder sogar landwirtschaftliche Nutzflächen auf dem Dach.
Allerdings erfordert diese Variante regelmäßige Pflege, Bewässerung und möglicherweise auch eine Struktur zur Unterstützung der größeren Pflanzen. Ihre gestalterische Flexibilität und die Möglichkeit zur Schaffung von Freizeiträumen machen intensive Dachbegrünungen zu einer bevorzugten Wahl für Projekte, die zusätzliche Flächen oder gestalterische Vielfalt benötigen.
Im Gegensatz dazu zeichnet sich die extensive Dachbegrünung durch flachere Substrate und pflegeleichtere Pflanzen aus, wie Sedum, Gräser und krautige Gewächse.
Diese Art der Begrünung ist ideal für ökologische Dächer, da sie weniger Wartung erfordert und weniger aufwendig in der Umsetzung ist. Extensive Begrünungen sind leichter und können auf einer Vielzahl von Dächern angewendet werden, einschließlich leicht geneigter oder weniger tragfähiger Dächer.
Sie bieten eine kostengünstigere Option im Vergleich zu intensiven Begrünungen und sind gut für Projekte geeignet, bei denen der Pflegeaufwand und die Initiale Investition gering gehalten werden sollen.
Der von unserem Partner ClimaGrün patentierte Dünnschicht-Wasserspeicher nutzt das Dachsystem Regenwasser optimal aus und schafft durch das intelligente Regenwassermanagement weitere Vorteile: die Biodiversität auf den Gründächern wird gefördert, gleichzeitig die Verdunstung erhöht und extreme Hitzeinseln in der Stadt abgeschwächt. Dies erschafft ein Dachsystem welches zeitgemäß auf klimawandelbedingte Starkregenereignisse reagiert.
Sie fragen sich worin die Vorteile einer intelligenten Dachbegrünung liegen?
Patentierter Dünnschicht-Wasserspeicher:
Dieses innovative System ermöglicht eine optimale Nutzung von Regenwasser. Es speichert und verteilt das Wasser effizient, um den Bedarf der Begrünung zu decken und Überschwemmungen zu vermeiden.
Regenwassermanagement:
Der intelligente Wasserkreislauf fördert eine ausgewogene Verteilung des Regenwassers. Dies unterstützt die Pflanzen auf dem Gründach, erhöht die Verdunstung und minimiert somit die Auswirkungen von Hitzeinseln in städtischen Umgebungen.
Klimawandel-Anpassung:
Unser Gründachsystem reagiert auf klimawandelbedingte Extreme, insbesondere auf Starkregenereignisse. Es trägt dazu bei, die Auswirkungen dieser Ereignisse zu mildern und gleichzeitig die Wasserressourcen effizient zu nutzen.
Nachhaltigkeit und Wasserschonung:
Durch die Verwendung des Wasserspeichers und eines effizienten Wassermanagementsystems wird nicht nur Wasser gespart, sondern auch die Biodiversität gefördert und die Langlebigkeit des Dachsystems verbessert.
Besuchen Sie uns vom 14.-16. Februar auf der Schwimmbad-Messe in Bologna und besichtigen Sie unsere Außen-Saunas und Pools.
Schwimmbäder sind jetzt günstiger!
Die thermoplastischen Fertigbecken aus dem Hause Goldmann Pools machen es möglich.
Die staatliche Steuerbegünstigung von 36% auf Gartenplanung und Gartengestaltung läuft weiter. Schlagen Sie noch rechtzeitig zu!